
Ostschweiz, 01.01.2023, 100%, Job ID 77622
Darauf können Sie sich freuen.
Nach der bezahlten 10-monatigen Ausbildung wartet auf Sie ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsalltag in Oensingen, Spreitenbach, Thurgau, Zürich, Gossau oder Buchs. Sie beurteilen die Funktionsfähigkeit der Güterwagen und der Ladung sowie die Betriebssicherheit und tragen so zum reibungslosen Funktionieren der gesamten SBB bei.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässige Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhalten Sie zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, Sie haben mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze.
Das können Sie bewegen.
- Als Technische:r Kontrolleur:in (Wagenmeister:in) kümmern Sie sich um die technische Kontrolle von Güterwagen und deren Ladungen und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit des Bahnverkehrs.
- Um einen produktgerechten Bahntransport zu gewährleisten, beraten Sie als wichtige Ansprechperson die Kundinnen und Kunden.
- Nach Abschluss der 10-monatigen bezahlten Ausbildung führen Sie Ihre Arbeit im zugeteilten Standort in der Schweizer-Bahnlandschaft aus.
- Durch Ihre systematische Herangehensweise erkennen und melden Sie Störungen und Mängel und beheben diese selbständig.
- Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Erfahrung fällen Sie Entscheidungen über die einzuleitenden Massnahmen und leiten komplexe Rangierbewegungen.
Das bringen Sie mit.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar, engagieren sich in unserer Organisation wie auch im Team und können mit Ihrer eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren.
- Im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen sind Sie versiert und Sie haben ein Flair für Sicherheit sowie das professionelle Beraten von Kundinnen und Kunden.
- Sie haben eine dreijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise eine handwerkliche Grundbildung, oder die Matura abgeschlossen.
- Unregelmässige Arbeitszeiten machen Ihnen nichts aus und Sie besitzen einen Führerausweis Kategorie B.
- In Deutsch sind Sie verhandlungssicher sowohl mündlich wie auch schriftlich (Niveau C2).
- Sie verfügen über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche).
Damit gelingt der Einstieg.
Neben den gängigen Dokumenten, legen Sie bitte Ihrer Bewerbung folgende Dokumente bei:
- Aufenthaltsbewilligung B, C oder G (wenn vorhanden).
- Im Bewerbungsprozess werden wir von Ihnen einen aktuellen Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Zum Bewerbungsprozess
SBB AG
Barbara Schlüchter - Talent Partner
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
FAQ zur BewerbungBewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Jens Seifert
Telefon +41 79 604 57 13

Barbara Schlüchter - Talent Partner
Hilfikerstrasse 1
3014 Bern